Design Factory
Nach der coronabedingten Unterbrechung verantwortete raumHOCH unter der Leitung von MCI Deutschland erneut die Standarchitektur von SAP auf der Hannover Messe 2022.
Unter dem Motto „design factory – ENABLING INDUSTRY 4.0“ verteilte sich die Gesamtausstellungsfläche von 1550qm auf zwei Standflächen mit durchlaufendem Hallengang. Ein 300qm Doppelstock mit Besprechungsräumen, mit einer VIP-Lounge im OG und offener Bar im EG ergänzte die Themenbereiche.


Klare Zonierung
Die Standflächen wurden aufgeteilt in Central-Showcase, Live Forum und Ausstellungsflächen für die Bereiche Discrete Industries und Process Industries. Die von der Innenseite in verschiedenen Farben gebrandeten Banner rahmten die thematische Zuordnung der einzelnen Präsentationen und Exponate.

Highlight-Inszenierung
Neben dem von madhat, unter der Leitung von MCI Deutschland, realisierten Showcase, der zum einen medial die Themen Resilienz, Transformation und Sustainability erlebbar machte und auf der anderen Seite eine Live Verbindung zum Hauptsitz nach Walldorf herstellte, kam eine große Abfüllstation des Partners Krones als visuell-technisches Highlight zum Einsatz. An der Abfüllstation konnte die Leistungsfähigkeit der Produkte und Services von SAP 1:1 am realen Objekt erlebt werden.


Showfloor als szenografischer Moment
Zur Unterstützung des Eindrucks einer Fabrik wurden neben einem nachhaltigen Bodenbelag in Betonoptik auch Maschinenzäune zur Strukturierung und Zonierung von Bereichen eingesetzt. Zudem ergänzten wiederverwendbare Holzkisten und Bodengrafiken das Bild einer Fabrikhalle.
Sicherheitskennzeichnungen und Bodenmarkierungen zogen sich als rahmende grafische Elemente durch das Gesamtkonzept des Standes.


