KONTAKT
en

Sonne statt Reagan

Sonne statt Reagan

Kunde
Agrar Verwaltungsgesellschaft ​ Geiseltal mbH​
Projekt
Solarpark​ Sonnenquelle
Standort
Mücheln​
Leistungen
Konzeption, Planung, Gestaltung, Programmierung, Realisierung
Kooperation
crossrelations brandworks, origin.berlin
Bildrechte
raumHOCH

Ausgewilderte Technik

Im Geiseltal zwischen Leipzig und Halle entsteht kein gewöhnlicher Solarpark, bei dem sich Energieerzeugung und landwirtschaftliche Nutzung gegenseitig ausschließen. Der Solarpark Sonnenquelle ist eine Agri-PV-Anlage. Die Module werden so aufgestellt, dass unter und zwischen ihnen Hühner und Rinder gehalten werden können. Dieses „Sowohl als auch“ ist Teil eines bisher einzigartigen Eingliederungskonzeptes in die Landschaft. Die Fläche kann sich unter den Modulen erholen, den Nutztieren Schatten spenden und gleichzeitig für die Stromproduktion genutzt werden.

Nicht nur funktional, auch visuell gliedert sich „die Sonnenquelle“ in die Umgebung ein, um von den Bürgern weiterhin als Naherholungs-Gebiet genutzt werden zu können. Wege, Weideflächen und Blühwiesen sind in die Natur integriert. Die Solar-Module werden vielfältig durch Neubepflanzung dem direkten Blick entzogen.

Wir haben für die Agrar Verwaltungsgesellschaft Geiseltal mbH eine Web-App entwickelt, die den Bürgern und Besuchern dieses einzigartige Konzept vermittelt. Die bei großen Solarparks gewohnte Visualisierung aus der Vogelperspektive erwies sich als ungeeignet, die Eingliederung in die Landschaft erfahrbar zu machen. Daher haben wir für 6 über die Anlage verteilte Standorte 360 Grad Panoramen gebaut. Sie zeigen den Bürgern, was von den Anlagen aus Besucher-Perspektive mit und ohne Sichtschutz zu sehen ist. Die Pflanzung kann von den Nutzern in der Web-App aus- und angeschaltet werden.

  • Panorama Rohdaten

Um den Besuchern des Naherholungs-Gebietes einen durch Technik unverstellten Blick in die Zukunft zu bieten, ist die Anwendung webbasiert. Es muss also keine zusätzliche App installiert werden – was oft ein Hinderungsgrund für die Nutzung in der Breite der Gesellschaft ist. Auch technisch wurde Neuland betreten, um den Wahrheitsanspruch der Architekten im Team zu genügen: Wir haben die 3D Visualisierung knallhart auf Basis realer Daten der Geländetopographie erstellt.